die Erosion

die Erosion
(lat.)
Schaden an der Erdoberfläche, der durch Wasser, Eis und Wind entsteht

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erosion — Erosion, auch Abtragung, die Gesamtheit derjenigen mechanischen und auch chemischen Erscheinungen, die auf die Zerstörung, vornehmlich aber auf die mechanische Auflockerung der Gesteine und auf die Weiterbeförderung der Bruchstücke und kleinen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erosion (Bildverarbeitung) — Erosion (v. lat.: erodere = abnagen) ist eine Basisoperation der morphologischen Bildverarbeitung. Inhaltsverzeichnis 1 Binärbildverarbeitung 2 Grauwertbildverarbeitung 3 Verallgemeinerung …   Deutsch Wikipedia

  • Erosion — die Erosion, en (Aufbaustufe) Zerstörung der Formen der Erdoberfläche durch flächenhafte Abtragung Beispiel: Der Spalt im Felsen hat sich durch die Erosion erweitert …   Extremes Deutsch

  • Die Welt ohne uns — (Originaltitel: The World Without Us) ist ein Sachbuch des US amerikanischen Autors Alan Weisman aus dem Jahr 2007. Darin beschäftigt er sich mit der hypothetischen Frage, was auf der Erde passieren würde, wenn alle Menschen plötzlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Erosion — Auf die Wirkung der Erosion ist die Abwechselung von Berg und Tal, die Bildung der Stromtäler sowie die eigentümliche Form der meisten Berge im wesentlichen zurückzuführen, s. Text auf Rückseite der Tafel Bergformen III. Täler lediglich durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer — Titelseite der englischen Erstausgabe Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer (im englischen Original: The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits, teilweise verwendete Kurzform …   Deutsch Wikipedia

  • Erosion (Zahnmedizin) — Erosion ist in der Zahnmedizin ein unscharf begrenzter Zahnhartsubstanzverlust durch unterschiedliche Säureeinwirkungen. Exogene Ursachen Die Säuren können von außen zugeführt werden (Fruchtsäuren in Obst, Fruchtsäften, Limonaden, Energy Drinks,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erosion — (lat., »Zernagung, Durchfressung«; hierzu Tafel »Erosion« mit Text), Auswaschung durch fließendes Wasser, im weitern Sinne auch Abtragung durch das Eis des Meeres und der Gletscher sowie durch den Wind. Das auf geneigter Fläche herabrinnende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erosion — Sf zerstörende Wirkung der Witterung auf die Erdoberfläche erw. fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. ērōsio ( ōnis) das Zerfressenwerden , einer Ableitung von l. ērōdere wegnagen , zu l. rōdere nagen und l. ex . Verb: erodieren.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Erosĭon — (v. lat.), 1) Abnagung; 2) kleine u. oberflächliche Substanzverluste mehrerer diesem Zufall leicht ausgesetzter Organe u. Gewebe. So können durch ätzende Absonderungen, namentlich durch Eiter u. Jauche einer Geschwürsfläche, die unterliegenden… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”